Barbara Senger-Heider

"Ergotherapie ist vielschichtig, hochinteressant und bringt Freude durch Therapieerfolge. Mein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Babys. Problemen der Patienten widme ich gerne Zeit und Aufmerksamkeit."
Meine Fachgebiete
Therapie von Säuglingen und Kleinkindern insbesondere für:
- Schreikinder
- Entwicklungsverzögerung
- Wahrnehmungsstörung
- Sensomotorische Störung
- Statomotorische Störung
- Funktionelle Störung
Wie wird eine solche Behandlung in meiner Praxis durchgeführt? Behandlungskonzepte von Jean Ayres (Sensorische Integration), Bobath, Affolter und Frostig sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Vorteil früh angesetzter ergotherapeutischer Behandlung von Säuglingen/Kleinkindern ist eine kurze Behandlungsdauer, da in der Regel schnelle Erfolge möglich sind. Bei der Behandlung von Säuglingen/Kleinkindern ist es besonders wichtig eine gute, entspannte Atmosphäre für Mutter und Kind zu schaffen. Ob im gewohnten Umfeld zu Hause oder in der Praxis hängt vom Einzelfall und der Diagnose ab. Während der Therapie ist die Mutter/Bezugsperson immer dabei um auf Fragen und besondere Anliegen eingehen zu können. Sie haben somit die Möglichkeit das „Handling“ mit dem Säugling/Kleinkind zu sehen, zu üben und für zu Hause zu übernehmen.